Handballer müssen sich nach schwacher zweiter Halbzeit geschlagen geben

DJK Betzdorf - TS Bendorf II

Nachdem uns der April den vergangenen Samstag noch weiß färbte, stand am Sonntag, den 03.04. schon gleich das nächste Heimspiel der DJK Betzdorf auf dem Plan. Mit drei eindrucksvollen Siegen im Rücken, wollten sich die Handballer unbedingt für das Hinspiel in Bendorf revanchieren, in dem man sich deutlich geschlagen geben musste.
Diese Woche stand Trainer Cassens wieder der volle Kader zur Verfügung, sodass er aus dem Vollen schöpfen konnte. Im Vergleich zu den letzten Wochen, in denen seine Spieler verhalten in die Partien starteten, hieß die Zielsetzung von Cassens aufmerksam zu sein und die zahlreichen Zuschauer von der ersten Minute an zu begeistern.

Diese Vorgabe wurde von der Mannschaft von Beginn an umgesetzt, sodass sich die DJK mit einem 3:0 Lauf schnell absetzten konnte. Doch Unaufmerksamkeiten im Angriff halfen der TS Bendorf den Vorsprung auf ein 3:3 zu egalisieren. Im weiteren Verlauf spielten sich die Siegstädter einige Chancen heraus, scheiterten jedoch regelmäßig an den stark aufgelegten Torhütern der Gäste. Daraus resultierte ein 7:11 Rückstand zugunsten der Gäste in der 20. Minute. Im Anschluss zwang die sichere und aktive Abwehr der Gastgeber Bendorf zu einigen technischen Fehlern, sodass die DJK durch einige Tempogegenstöße und lediglich einem Gegentor in zehn Minuten auf ein 12:12 zum Pausenpfiff aufschloss. Auf der Tribüne wurde eine spannende und vielversprechende zweite Halbzeit erwartet.

In der Pause schworen sich die Betzdorfer auf die Stärken ein, um dem Spiel dem eigenen Stempel aufzudrücken, da Bendorf zum Ende des ersten Durchgangs begonnen hatte mit sich selber und den Entscheidungen des Schiedsrichters zu hadern.

In den ersten Minuten nach der Pause konnten die Hausherren noch an die erste Halbzeit anknüpfen. Jedoch scheiterte Betzdorf erneut am Torhüterduo der Gäste, sodass diese sich auf drei Tore absetzen konnten. Infolge mehrere Zeitstrafen brachte sich Bendorf in eine dreifache Unterzahl und gab den Gastgebern somit die Gelegenheit den Rückstand aufzuholen. Diese Überzahl wusste Betzdorf jedoch nicht zu nutzen. Denn statt den Rückstand wett zu machen, fing man sich, ohne einen eigenen Torerfolg, noch ein bitteres Gegentor. Von diesem Ergebnis geprägt verliefen weite Teile der zweiten Halbzeit auf Seiten der DJK. Der Angriff konnte kaum noch Lücken in die gegnerische Abwehr reißen, wodurch oftmals verfrüht abgeschlossen wurde. In der Defensive funktionierten Absprachen nicht mehr, sodass sich Bendorf regelmäßig in einfachen Zweikämpfen und mit clever herausgespielten Spielzügen durchsetzte. Nach einer verkorksten zweiten Hälfte musste sich die DJK letztendlich mit 26:34 geschlagen geben.

Aus dieser Niederlage müssen nun schnell die richtigen Schlüsse gezogen werden, denn am kommenden Wochenende wartet wieder ein Auswärtsspiel auf die DJK. Die Partie am 09.04. in Neustadt ist der Auftakt von drei Auswärtsspielen, bei denen die Betzdorfer beweisen müssen, wo sie am Ende der Saison in der Tabelle stehen werden. Den Saisonabschluss wird das Lokalderby am 21.05. gegen den SSV Wissen auf dem Molzberg bilden.

Für die DJK spielten: Jan Kilian, Mathis Weitz – Jonas Becher (2), Tom Flender (7), Thomas Greb (3), Florian Heidrich (2), Felix Henseler (3), Max Henseler (4), Ben Molly (1),Robert Pfeifer (1), Daniel Rodius (2), Luca Weitz (1)

Zurück