Betzdorfer sichern sich mit starken 15 Minuten den Sieg
DJK Betzdorf - SV Untermosel
Am vergangenen Samstag gab es gleich mehrere Gründe für die Herrenmannschaft der DJK zu feiern. Zum einen sind die beiden Jungspunde Daniel Greb und Mathis Weitz nun frisch gebackene Abiturienten, zum anderen stand das nächste Heimspiel auf dem Plan. Wieder Mal hatten zahlreiche Zuschauer den Weg in die Halle gefunden und verfolgten an dem sonnigen Abend das Spiel der DJK gegen den SV Untermosel.
Durch eine grassierende Erkältungswelle und den parallel stattfindenden Abiball sah sich Trainer Cassens gezwungen den Kader anders zu gestalten. Da er aber auf den Pool der zweiten Mannschaft und den Jugendmannschaften zurückgreifen konnte, wärmte sich trotzdem eine schlagfertige Truppe auf.
Der Start der Partie war von Unsicherheiten im Angriff und in der Abwehr geprägt, weswegen sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Hinten fehlte der nötige Zugriff und im Angriff leistete man sich zu viele technische Fehler. Lediglich eine starke zweite Welle, die die Gäste des Öfteren auf dem falschen Fuß erwischte führte zum torreichen Zwischenstand von 10:10 in der 15. Minute.
Eine kleine Abwehrumstellung führte dazu, dass der Hauptakteur des SV aus dem Spiel genommen wurde. Dadurch häuften sich Fehler im Gästespiel, sodass die Partie langsam aber sicher zugunsten der DJK verlief. Folgerichtig setzten sich die Hausherren zur Halbzeit auf einen komfortablen Vorsprung von neun Toren ab. Zwar war die Stabilität in der Abwehr nicht zufriedenstellend, dennoch hatte die DJK durch eine starke Phase mit hohem Tempospiel zur Pause bereits 25 Tore auf dem Konto, die in anderen Spielen schon zum Sieg gereicht hätten.
Auch nach der Halbzeit knüpften die Spieler an das Tempospiel an, sodass zwischenzeitlich eine Führung von 11 Toren herausgespielt wurde. Doch beendet war das Spiel noch nicht. Vermeidbare Zeitstrafen und Ballverluste im Angriff brachten die Gastgeber aus dem Rhythmus.
Untermosel nutzte in dieser Phase seine Chancen gut und verkürzte auf sechs Tore. Bei den Zuschauern und auf dem Spielfeld machte sich eine gewisse Unruhe breit, da sich einige an vergangene Partien erinnert fühlten. In diesen die DJK wertvolle Punkte in den letzten Minuten abgab. Davon ließen sich die Gastgeber jedoch nicht weiter beirren, sodass der Vorsprung im weiteren Verlauf stets bei fünf Toren gehalten wurde. In den letzten Minuten erhöhte die DJK sogar auf den Endstand von 38:31. Äußerst zufrieden feierten die Spieler mit den Zuschauern den dritten Sieg in Folge, womit der Platz im Mittelfeld der Tabelle gefestigt wurde.
Mit den Erfolgen im Rücken wartet nun schon am kommenden Wochenende der nächste Höhepunkt der Saison. Im vorletzten Heimspiel kommt die zweite Mannschaft der TS Bendorf in den Westerwald. Die Bendorfer hatten die Siegstädter im ersten Saisonspiel noch mit einer deftigen Schlappe nach Hause geschickt. Nun gilt es zu beweisen, dass aus den vergangenen Partien die richtigen Schlüsse gezogen wurden, um die gute Form zu bestätigen. Anpfiff ist am Sonntag, den 03.04.2022 um 17:00 Uhr auf dem Molzberg.
Für die DJK spielten: Jan Kilian, Mathis Weitz – Jonas Becher (3), Tom Flender (10), Florian Heidrich (7), Max Henseler (5), Paul Link, Timo Lübcke (1), Ben Molly (4),
Daniel Rodius (4), Luca Weitz (4)